Systemisch-Heilpädagogische Privatpraxis
Julia Engel

Über Momo und unsere Ausbildung

Momo ist ein sehr neugieriger und lustiger Hund, der auf jeden Menschen freundlich zugeht und am liebsten immer überall dabei ist. Neue Spiele und Tricks lernt sie schnell, vor allem wenn es sich für sie lohnt (Leckerli, sie ist unglaublich verfressen). 

Aufgrund ihrer lockigen Fellstruktur verliert Momo keine Haare und löst somit keine Hundehaarallergien aus; dies gilt jedoch nicht, wenn eine Hundespeichelallergie vorliegt. Sie wird regelmäßig geimpft sowie auf Ekto- und Endoparasiten kontrolliert und routinemäßig tierärztlich untersucht. 

Als Therapie-Team ist es wichtig aufeinander zu achten, weshalb ich großen Wert darauf lege, dass Momo nicht instrumentalisiert wird. Dies kann konkret bedeuten, dass ich sie in der Stunde aus einer Situation herausnehme, wenn ich merke, dass sie eine Pause braucht. 

In unserer Ausbildung nach den ESAAT- (European Society for Animal Assisted Therapy) Richtlinien haben wir folgende Inhalte gelernt:

  • Theorie-Einheiten zu Verhalten, Pflege und Erziehung des Hundes, Tiergestützte Interventionen in Pädagogik und Therapie, (Tierschutz)-rechtliche und tierärztliche Rahmenbedingungen für Therapie-Begleithunde
  • Praktische Übungen mit Momo zu Grundgehorsam, Impulskontrolle, Reaktion auf verschiedene Reize sowie die Durchführung von tiergestützten Einheiten in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung

-> zurück zur Tiergestützten Heilpädagogik