Systemisch-Heilpädagogische Privatpraxis
Julia Engel

Tiergestützte Heilpädagogik

„Tiere sind die besten Freunde, sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht“ (Mark Twain)


Der Kontakt zur Natur und zu Tieren ist etwas Besonderes. Hunde besitzen einen hohen Aufforderungscharakter und können so die Entwicklung und die Lebensqualität positiv beeinflussen. Durch zielgerichtete tiergestützte Interventionen und Aktivitäten mit dem Hund können folgende Bereiche im Einzel- oder Gruppensetting gefördert und angesprochen werden:

  • Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwert sowie Erfahrung von Selbstwirksamkeit durch die bedingungslose Interaktion mit dem Hund
  • Förderung der Wahrnehmung, Motorik und Kommunikation (z.B. durch Streicheln, Leckerli auffädeln, Wurf- und Bewegungsspiele, Lernen der Hundesprache und Kommandos geben)
  • Förderung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Handlungsplanung (z.B. Aufbau eines Leckerli Parcours, anschließend genaue Beobachtung des Hundes, Hundeleckerli nach Anleitung selber backen)
  • Stärkung des Gruppengefühls (gemeinsam für und mit dem Hund etwas tun)
  • Förderung der Empathiefähigkeit und des Sozialverhaltens (z.B. auf die Signale und Befindlichkeiten des Hundes achten und diese respektieren)
  • Regeln und Grenzen akzeptieren lernen (der Hund gibt unmittelbares Feedback z.B. kann er sich in unangenehmen Situationen zurückziehen und dadurch unangemessene Verhaltensweisen aufzeigen ohne zu bewerten)
  • Steigerung der Lebensqualität (die Anwesenheit eines Hundes wirkt nachweislich gesundheitsfördernd, Motivation und Aktivität wird angeregt)
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein und alltagspraktischen Fähigkeiten (z.B. Orientierung und Verkehrssicherheit "ich passe auf, dass dem Hund nichts passiert")
  • Kontaktaufnahme und angemessener Umgang mit Hunden (Verhaltensweisen eines Hundes erkennen und einschätzen lernen, Ängste abbauen)
  • Freude und Spaß an gemeinsamen Aktivitäten mit Hund (Tierliebe)


Momo und ich sind ein geprüftes und nach den ESAAT-Richtlinien zertifiziertes Therapie-Begleithunde-Team. 


-> weitere Infos über die Ausbildung und Momo findest Du hier

-> mehr Infos zur Wirksamkeit der Hundegestützten Pädagogik/Therapie findest Du hier.

-> Im Rahmen des Tiergestützten Angebots können verschiedene heilpädagogische Verfahren Anwendung finden. Einen genaueren Einblick in die Methoden und Schwerpunkte meiner Arbeitsweise findest Du hier.


Ablauf und Kosten

  • Einzelsetting

Die Tiergestützte Heilpädagogik im Rahmen eines Einzelsettings erfolgt auf Basis eines Förderplans, um vorhandene Ressourcen zu stärken und emotionale Kompetenzen zu erweitern. Bei einem Erstgespräch (30 Euro) werden wir gemeinsam Ziele besprechen und den Turnus sowie eine vorläufige Anzahl der Stunden festlegen. Die Stunden können sowohl draußen, als auch drinnen stattfinden. Der Preis für eine Stunde (60 min. Kontakt, 15 min. Vor-und Nachbereitung) orientiert sich an den Kostensätzen von Heilpädagogischen Leistungen (Bezirk Oberbayern) und beläuft sich auf 50,- Euro. Da es sich um eine Privatpraxis handelt, kann ich auch im Rahmen dieses Angebots ausschließlich Selbstzahler annehmen. 


Momo und ich freuen uns über Dein Interesse

-> Die Kontaktdaten findest Du hier.